Porotypie

Porotypie

Porotypīe (grch.), ein Kopierverfahren, bei welchem schweflige Säure durch die unbedruckten Stellen eines Buch-, Stein- oder Kupferdrucks dringt und das darunter liegende chem. präparierte Papier nur an den entsprechenden Stellen entfärbt, während der übrige Teil dunkel bleibt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Porotypīe — (griech.), Kopierverfahren für Kupferstiche etc., bei dem Schweflige Säure durch die unbedruckten Stellen des damit auf der Rückseite angefeuchteten Originals dringt und mit Eisenoxyd und Galläpfelabkochung blauschwarz gefärbtes Papier, auf das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”